Prometheus #programm
- saschautikal
- 15. Apr. 2018
- 1 Min. Lesezeit

Eine Collage von Aischylos bis heute
Vergessen haben sie ihn. Einfach vergessen.
Prometheus, der den Menschen einst das Feuer brachte, erwacht auf seinem Fels und sieht sie plötzlich wieder: seine Kinder.
Mütterlich und voller Liebe zunächst – doch was ist aus der Welt geworden?! Wie hat die Menschheit den magischen Funken, der Zivilisation, Kunst und Kulturtechniken überhaupt erst ermöglichte, letztendlich genutzt?
Simon Dworaczek lässt seinen weiblichen Prometheus einen Blick auf die Welt von heute werfen. Dabei verbindet er antike Texte mit modernen Autoren und erschafft ein atmosphärisches Kaleidoskop von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Eine Collage von Aischylos bis heute
Text & Regie: Simon Dworaczek
Mit: Victoria Voss
Freitag, 15. Juni, THI, Haus G, Raum 102, 18:00, 20:00 und 22:00 Uhr
(Bild: public domain via Wiki Commons)
Kommentare