top of page

Der Futurologische Kongress

 Fr. 15.06.2018, Technische Hochschule Ingolstadt

17:00 Uhr

E003 - #Vortrag

Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das neue Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Julian Nida-Rümelin

G011 - #gespräch

Gesprächsrunde

Das Bayerische Armeemuseum stellt zur Diskussion: 

»Automatisch, autonom, außer Kontrolle? Der Krieg der Zukunft«
Mit: Dr. Reinhard Brandl (CSU-MdB), Martin Lammert (Oberstleutnant im Generalstab),
 Sascha Lange (Publizist), Dr. Niklas Schörnig (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung), Dr. Hans-Jürgen Schraut (Head of Strategy Unmanned Aerial Systems, Airbus Defence & Space GmbH)

Einführung: Dr. Ansgar Reiß, Bayerisches Armeemuseum

Moderation: Martin Bayer, Publizist, Berlin

CARISSMA - #tanz

Robolution

Mit: Benjamin Dami, Aya Sone, Martjin Weber, Mathis Wagenbach, Seung Hwan Lee, Yeseul Song (SETanztheater), Choreografie: Sebastian Eilers

vor der CARISSMA-Halle – #performance

Rolling Woman

Performance von Gabriele und Thomas Neumaier 

17:30 Uhr

G203 - #theater

Sex mit Robotern?

Mit: Marisa Akeny; Donald Berkenhoff,

Regie: Barish Karademir

G108 - #theater

Best of Electronic City

von Falk Richter

Mit Studierenden der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Spielleitung: Claudia Bürk-Auner

vor der CARISSMA-Halle – #performance

Rolling Woman

Performance von Gabriele und Thomas Neumaier 

18:00 Uhr

E003 - #vortrag

Roboterassistenten für eine leichtere Zukunft

Sami Haddadin

G205 - #vortrag

Früher war die Zukunft auch schon bedenklich

Georg Passig

G101 - #vortrag

Das Kinderzimmer der Zukunft – Digital, vernetzt und gefährlich?

Stefan Hessel

G102 - #theater

Prometheus

Text-Collage von Simon Dworaczek

Mit: Victoria Voss

Regie: Simon Dworaczek

G117 - #theater

Europoly

Interaktive Simulation einer Debatte zu Künstlicher Intelligenz und Robotik im Europäischen Parlament

Mit: Theresa Steixner, Alexander Muigg

Moderation: Nik Neureiter

G003 - #tanz

FRIeND?

Mensch-Maschine-Interaktion mit einem KUKA-Roboterarm

Mit: Martijn Weber/Seung Hwan Lee (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

CARISSMA - #tanz

Future Perfect

Tanz-Performance von Studierenden der KU Eichstätt-Ingolstadt 

Choreografie: Alan Brooks

C107 - #tanz

Schwanensee X.0

Mensch-Maschine-Interaktion: Fahrende Roboter

Mit: Aya Sone/Yeseul Song (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

vor der CARISSMA-Halle – #performance

Rolling Woman

Performance von Gabriele und Thomas Neumaier 

Campus neben CARISSMA - #performance

DRUM Show

von UliK Robotik

Eine Maschine erwacht zum Leben

18:30 Uhr

E101 - #theater

Leben 3.0

von Max Tegmark

Mit: Ralf Lichtenberg

Einrichtung: Kai Schmidt

G204 - #lesung

Der getreue Roboter

von Stanisław Lem

Mit: Renate Knollmann; Marc Simon Delfs, Jan Gebauer

Einrichtung; Dr. Judith Werner

G003 - #tanz

FRIeND?

Mensch-Maschine-Interaktion mit einem KUKA-Roboterarm

Mit: Martijn Weber/Seung Hwan Lee (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

C107 - #tanz

Schwanensee X.0

Mensch-Maschine-Interaktion: Fahrende Roboter

Mit: Aya Sone/Yeseul Song (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

G215 - #performance

Erweckung

Mit: Glow Connection

19:00 Uhr

E003 - #vortrag

Digitalisierung – eine neue Kulturtechnik

Peter Weibel – Einführung und Moderation: Dr. Simone Schimpf, Direktorin des Museums für Konkrete Kunst, Ingolstadt

G101 - #vortrag

Auf dem Weg zum „Übermenschen“?

Transhumanistische Visionen in der philosophischen Debatte

Markus Rothhaar

G011 - #vortrag

Aber warum, Computer? Erklär‘ es mir!

Kevin Baum

Von rassistischen, undurchschaubaren künstlichen Intelligenzen,

die vielleicht morgen schon über Ihr Leben bestimmen und der Hilflosigkeit von Menschen in Schleifen

G105 - #theater

Ich schaue dich an

von Alexandra Badea

Mit: Ingrid Cannonier, Teresa Trauth, Patrick Schlegel, Sebastian Witt

Regie: Sascha Römisch

G107 - #theater

Liebe Leute, Ihr werdet abgeschafft

von Sibylle Berg

Mit: Yael Ehrenkönig, Sarah Horak, Sandra Schreiber

Regie: Donald Berkenhoff

G112 - #interaltion

Macher machen Fehler!

brigk – Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt

19:15 Uhr

CARISSMA - #tanz

Robolution

Mit: Benjamin Dami, Aya Sone, Martjin Weber, Mathis Wagenbach, Seung Hwan Lee, Yeseul Song (SETanztheater), Choreografie: Sebastian Eilers

19:30 Uhr

G205 - #lesung

Aus dem galaktischen Logbuch eines Weltraumtouristen

Mit: Peter Greif

Einrichtung: Gabriele Rebholz

20:00 Uhr

E003 - #vortrag

Ethische und gesellschaftliche Aspekte beim autonomen Fahren

Miklós Kiss

G101 - #vortrag

Maschine haben oder sein? Kleine (trans-post-bio) humanistische Gedankenspiele

Sabine Haupt

G011 - #vortrag

Anwendung von Künstlicher Intelligenz – Wo wir heute stehen

Julian Lindloff

E001   (Treffpunkt) - #theater

R.U.R. – Rossum's Universal Robots

Drama von Karel Capek

Mit: Olivia Wendt, Claudio Gatzke, Maik Rogge, Felix Steinhardt

Regie: Brian Bell

G102 - #theater

Prometheus

Text-Collage von Simon Dworaczek

Mit: Victoria Voss

Regie: Simon Dworaczek

G003 - #tanz

FRIeND?

Mensch-Maschine-Interaktion mit einem KUKA-Roboterarm

Mit: Martijn Weber/Seung Hwan Lee (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

C107 - #tanz

Schwanensee X.0

Mensch-Maschine-Interaktion: Fahrende Roboter

Mit: Aya Sone/Yeseul Song (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

G108 - #interaktion

Wisdom of the Crowd

Das zwischenmenschliche Superhirn oder gemeinsam sind wir blöd?

Prof. Dr. Thomas Setzer (KU Eichstätt-Ingolstadt)

Campus neben CARISSMA - #performance

DRUM Show

von UliK Robotik

Eine Maschine erwacht zum Leben

20:30 Uhr

G203 - #theater

Sex mit Robotern?

Mit: Marisa Akeny; Donald Berkenhoff

Regie: Barish Karademir

G213 - #lesung

QualityLand

Roman von Marc-Uwe Kling

Mit: Yael Ehrenkönig

Einrichtung: Donald Berkenhoff

G205 - #lesung

Aus dem galaktischen Logbuch eines Weltraumtouristen

Mit: Peter Greif

Einrichtung: Gabriele Rebholz

G003 - #tanz

FRIeND?

Mensch-Maschine-Interaktion mit einem KUKA-Roboterarm

Mit: Martijn Weber/Seung Hwan Lee (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

C107 - #tanz

Schwanensee X.0

Mensch-Maschine-Interaktion: Fahrende Roboter

Mit: Aya Sone/Yeseul Song (SETanztheater)

Choreografie: Sebastian Eilers

G215 - #performance

Erweckung

Mit: Glow Connection

G108 - #interaktion

Wisdom of the Crowd 

Das zwischenmenschliche Superhirn oder gemeinsam sind wir blöd?

Prof. Dr. Thomas Setzer (KU Eichstätt-Ingolstadt)

G112 - #expedition

Macher machen Fehler!

brigk – Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt

21:00 Uhr

E003 - #gespräch

Gesprächsrunde: Wie wollen wir leben? Wie die Revolution 4.0 die Welt verändert

Mit: Sami Haddadin, Julian Nida-Rümelin, Sabine Pfeiffer, Peter Weibel, Ansgar Reiß

Moderation: Tobias Hürter, Greta Lührs (Redakteure der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT)

G105 - #theater

Ich schaue dich an

von Alexandra Badea

Mit: Ingrid Cannonier, Teresa Trauth, Patrick Schlegel, Sebastian Witt

Regie: Sascha Römisch

E101 - #theater

Leben 3.0

von Max Tegmark

Mit: Ralf Lichtenberg

Einrichtung: Kai Schmidt

G204 - #theater

Der getreue Roboter

von Stanisław Lem

Mit: Renate Knollmann, Marc Simon Delfs, Jan Gebauer

Einrichtung: Dr. Judith Werner

G108 - #interaktion

Wisdom of the Crowd

Das zwischenmenschliche Superhirn oder gemeinsam sind wir blöd?

Prof. Dr. Thomas Setzer (KU Eichstätt-Ingolstadt)

21:15 Uhr

G011 - #film

Kurzfilmfestival 20minmax 2018 Special:

Artificial Intelligence

Im Anschluss Gespräch mit Prof. André Habisch (Lehrstuhl Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik  KU Eichstätt-Ingolstadt)

21:30 Uhr

CARISSMA - #theater

asche

von Konstantin Küspert. Mit Paula Gendrisch, Sandra Schreiber 

Regie: Alexander Nerlich

G213 - #lesung

QualityLand

Roman von Marc-Uwe Kling
Mit Yael Ehrenkönig

Einrichtung: Donald Berkenhoff

22:00 Uhr

G102 - #theater

Prometheus

Text-Collage von Simon Dworaczek
Mit: Victoria Voss, Regie: Simon Dworaczek

CARISSMA - #tanz

Robolution

Mit: Benjamin Dami, Aya Sone, Martjin Weber, Mathis Wagenbach, Seung Hwan Lee, Yeseul Song (SETanztheater), Choreografie: Sebastian Eilers

G112 - #expedition

Macher machen Fehler!

brigk – Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt

neben CARISSMA - #performance

DRUM Show

von UliK Robotik

Eine Maschine erwacht zum Leben

G117 - #performance

Der Mind_Hacker

Yann Yuro, Mentalmagier

23:00 Uhr

Campus - #performance

Progress of Reflection

Mit: Glow Connection

Campus - #performance

Salento

Mit: Glow Connection

durchgehend

Ausstellungen

Aula

Open Codes: robotlab und digitale Kunst

Exponate der Ausstellung aus dem Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM)

G210

Kleines Frankenstein-Depot

Objekte und Fotos zur künstlichen Intelligenz

und natürlichen Dummheit
von Thomas und Gabriele Neumaier

Gebäude G , 2. Stock (Flur)

Atavistische Selbstportraits

von Thomas Neumaier

Gebäude G , 2. Stock (Flur)

Monstrox

von Gabriele Neumaier

G103

Home Computer

ine Zeitreise durch die Computergeschichte
Tino Jahnke und Thomas Sporer (KU Eichstätt-Ingolstadt)

E102

Vom Prototypen zur Installation

Philipp Wintersberger und Martin Nothhelfer (Projekt mit UXD Studierenden der THI)

E103

Studieren im Jahr 2040

Eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft des Studierens

Projekt von Prof. Alfred Quenzler mit Studierenden der THI

E104

Videoinstallation

Prof. Ingrid Stahl, Philipp Wintersberger und Martin Nothhelfer (Projekt mit UXD Studierenden der THI)

Aula

Objekte als Requisite für den Film

»Der Futurologische Kongress«

Prof. Erik Schneider (Projekt mit Studierenden der THI)

Aula

Plakatserie – Zum Thema Künstliche Intelligenz

Prof. Ingrid Stahl  (Projekt mit UXD Studierenden der THI)

Musik-Interventionen

G106, ab 18:00 Uhr

Modular Soundbytes on Bass

von Nina Wurman

G101, ab 20:00 Uhr

performance  »aufgabe 1«

existenzfest​ 

G113 Vorraum, ab 21:30 Uhr

Loops

von Tobias Hofmann

Expeditionen

G207

Audi Q2 deep learning concept

Selbstlernende Systeme als Schlüsseltechnologie für autonom fahrende Autos - Modell

G006

CAVE - Labor für Virtual Reality und Simulation

Andreas Schmidt / Prof. Dr. Thomas Grauschopf (THI)

C020

HEXAPODE - Labor mit Fahrsimulator

Prof. Dr. techn. Priv. Doz. Andreas Riener (THI)

Video Projektionen

Fassade CARISSMA

3D Vision

Esteban Nuñez

Campus

Enlighten me

Stefano di Buduo

CARISSMA Seitenbucht

Scan me if you can

Stefano di Buduo

Kavalier Dalwigk

Mutter

Stefano di Buduo

G202

Smart Illumination

Lichtinstallation von bytewerk

Installationen

Aula

I, Robot

Auto und Film von Jürgen Uedelhoven

Ab Dunkelheit, Außenbereich vor Kavalier Dalwigk

Lichthauch

Lichtinstallation von Markus Jordan

Interaktionen

Gebäude G, Foyer (EG)

Baum der Erkenntnis

von Jürgen Uedelhoven

G208

Noisy Installations

Projekte der KU Eichstätt-Ingolstadt

G208

Noise Blocks

Digitaler Musikunterricht zum Mitmachen als interaktive Installation für Kinder und Jugendliche

Interaktive Bildschirme

Gebäude G, 1. Stock (Flur/G116)

THI Flowscreen

Ein interaktives Erlebnis im Raum
Prof. Ingrid Stahl (Projekt mit UXD Studierenden der THI)

Gebäude G, EG (Flur/G010)

Interaktiver Boden

Ein interaktives Erlebnis im Raum
Prof. Ingrid Stahl (Projekt mit UXD Studierenden der THI)

G201

Digital Print

Stefano di Buduo

Party

THI Campus, ab 17:00 Uhr

Der  Kongress tanzt!

Rave feat. DJs Seth Schwarz, Rey & Kjavik, Click I Click, Mad Motor Miquel und Erhan Kesen. Co-Veranstalter  Liebe & Triebe und Merveilleux.

bottom of page